Zurück

01.08.2025

Generaldirektion Steuern und Zollunion warnt: Betrugs-E-Mails, gefälschte Schreiben und betrügerische Anrufe

Die Europäische Kommission warnt vor Betrug und Phishing: Es seien mehrere Fälle gemeldet worden, bei denen gefälschte Nachrichten, Schreiben und Anrufe im Umlauf sind, die fälschlicherweise vorgeben, von der Generaldirektion Steuern und Zollunion (DG TAXUD) der Europäischen Kommission zu stammen.

Bei diesen Betrugsmaschen gäben sich Kriminelle häufig als Steuerbeamte aus oder behaupteten, im Namen von DG TAXUD als Steuer- oder Zollbehörde zu handeln. Dabei nutzten sie illegal das Logo der Europäischen Kommission oder von DG TAXUD und gäben sich als Mitarbeitende aus, um ihre Nachrichten glaubwürdiger wirken zu lassen. Oft versprächen sie finanzielle Rückzahlungen gegen eine Gebühr oder forderten persönliche sowie finanzielle Daten an.

In vielen Fällen verwendeten die Betrüger Kontaktdaten und den genauen Betrag, den Opfer bei einem früheren Betrug verloren haben, um sich erneut zu melden. Sie behaupteten dann, DG TAXUD könne helfen, das Geld zurückzuerlangen. Die Nennung des exakten Betrags lasse die Nachricht glaubwürdig erscheinen – doch das sei lediglich eine weitere Stufe des Betrugs, betont die Kommission.

Sie betont: DG TAXUD fordere oder biete niemals Geldüberweisungen an oder von Einzelpersonen an und sei nicht an der Rückerstattung von durch Betrug verlorenem Geld beteiligt. DG TAXUD sei für die Steuer- und Zollpolitik zuständig – nicht für persönliche Finanzstreitigkeiten oder Krypto-Betrugsfälle.

Die Europäische Kommission erhebe keine Steuern von Einzelpersonen oder Unternehmen – das sei ausschließlich Aufgabe der nationalen Steuerbehörden.

Betrugsversuche könne man erkennen an verdächtigen Bankverbindungen, falschen oder veralteten Logos, falschen Adressen, gefälschten E-Mail-Adressen oder Domainnamen sowie täuschenden Links zu gefälschten Websites. Die Kommission weist darauf hin, dass offizielle E-Mails von DG TAXUD immer auf @ec.europa.eu enden. Die korrekte Website von DG TAXUD laute https://taxation-customs.ec.europa.eu/.

Wer eine verdächtige Nachricht erhalte, solle darauf nicht antworten und auch keine der enthaltenen Anweisungen befolgen.

EU-Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion, PM vom 22.07.2025